Adaptive Sessions Plusport Camps Seekajak 9 PS 1400x800 1

Barrierefreier Paddelsport Schweiz

Adaptives Kajaken: eine stark wachsende Disziplin im Parasport

Gleicher Zugang ist das Herzstück unserer Arbeit. Wir haben den Paddelsport genau analysiert, um zu verstehen, was nötig ist, damit Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt teilnehmen können. Mit langjähriger Erfahrung im Parasport, physiotherapeutischem Fachwissen und einer breiten Auswahl an adaptiven Hilfsmitteln machen wir Kajakfahren in der Schweiz barrierefrei und inklusiv – für Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen. Es ist uns eine Ehre, unsere Leidenschaft für das Paddeln zu teilen – unabhängig von deinem Startpunkt.

Kajakfahren eignet sich für viele Fähigkeiten, da sich Intensität und Herausforderung leicht anpassen lassen. Damit du dein individuelles Erlebnis voll genießen kannst, unterstützen wir dich beim barrierefreien Kajakfahren auf drei Ebenen:

Individueller Ansatz: Wir erstellen Pläne, die auf deine Ziele, dein Tempo und deine Kommunikationspräferenzen abgestimmt sind.

Adaptive Ausrüstung: Sitzunterstützung, Stabilitätslösungen und verschiedene Paddeloptionen sorgen für Komfort und Sicherheit.

Fachkundige Begleitung: Traumasensibles, würdevolles Coaching und sicheres Üben auf ruhigem Wasser geben dir Vertrauen und Freude beim Paddeln.

Anpassungsmöglichkeiten und Ausrüstung

Unabhängigkeit und Selbstbestimmung stehen bei uns an erster Stelle.
Mit den richtigen Anpassungen können viele Menschen mit Behinderung problemlos mit unserer Standard-Ausrüstung paddeln. Wenn nötig, fügen wir einfache, gut erprobte Anpassungen hinzu, damit dein Kajak perfekt zu deinem Körper, deinen Zielen und deinem Komfort passt.

Die meisten Gäste nutzen unsere regulären Kajaks und Paddel. Für einige passen wir das Setup individuell an, zum Beispiel durch:

Sitz- und Rumpfunterstützung: hohe Rückenlehnen, Schaumstoffkeile, Hüftpolster

Stabilitätsoptionen: Tandemkajaks, breitere Sit-on-Tops oder Seitenfloats/Outrigger (wenn passend und verfügbar)

Paddle-Hilfen: Griffstützen, Handschlaufen, prothesenfreundliche Aufsätze, einarmige Paddeloptionen

Positionierungsanpassungen: verstellbare Fußstützen, Knie-/Beinstützen, zusätzliche Polsterungen

Sensorische & Kommunikationsunterstützung: klare Einweisungen, ruhige Wasserbereiche, flexibles Tempo und Pausen

Unser Ansatz ist immer so wenig einschränkend wie möglich: Wir starten mit der einfachsten Lösung und fügen nur hinzu, was wirklich nötig ist. Manchmal ist das speziell angefertigte Equipment, manchmal eine kreative, unkomplizierte Lösung mit dem, was wir schon haben – immer so, dass es für dich am besten funktioniert.

Bei uns stehst du im Mittelpunkt – wir passen uns an, nicht umgekehrt.

Hightide Adaptive Kayak Equipment 4

Ausleger

Sie machen dein Seekajak kippsicherer. Dank verschiedenen Montagepositionen bieten sie mehr oder weniger Unterstützung, wodurch eine dosierte Progression möglich wird (geeignet beispielsweise für Gäste mit Koordinationsschwierigkeiten, Gleichgewichtsstörungen oder Angst vor dem Kentern).

Hightide Adaptive Kayak Equipment 7

Hohe Rücken- und Seitenstützen

Diese verhelfen dir bei wenig bis keiner Rumpfstabilität zu mehr Komfort und Halt, damit du deine Arme freier bewegen kannst (geeignet beispielsweise für Paraplegiker mit hohem Läsionsniveau).

Hightide Adaptive Kayak Equipment 3

Paddelhalterung

Eine Vorrichtung zur Unterstützung der oberen Extremität. Sie nimmt dir das Gewicht des Paddels ab. So kannst du auch mit wenig oder nur sehr einseitiger Armaktivität selbstständig paddeln (geeignet beispielsweise für Hemiplegiker, Tetraplegiker, Amputierte oder funktionslose einseitige obere Extremität).

Hightide Adaptive Kayak Equipment 5

Transfer-Tisch

Erleichtert das Ein- und Aussteigen vom Rollstuhl ins Seekajak.

Hightide Adaptive Kayak Equipment 10

Luftgummiräder

Die Räder vereinfachen den Transport des Kajaks inklusive der zu unterstützenden Person vom Land ins Wasser.

Hightide Adaptive Kayak Equipment 8

Aufblasbare Kissen

Aufblasbare Kissen werden verwendet, um Passform, Haltung und Komfort im Boot zu optimieren – insbesondere für Paddler, die zusätzliche Unterstützung benötigen.

Unsere Angebote

Paddleability 02 1400x800

Individuelles Angebot

Gerne nehmen wir uns in der Vorbereitung deines Paddelabenteuers Zeit, gemeinsam mit dir herauszufinden, welche Unterstützung du brauchst und welches Gerät am besten zu dir passt. Hier entstehen für dich Wege, in eine neue Sportart hinein zu schnuppern, sie regelmäßig auszuüben oder aber auch einfach für die inklusive Teilnahme zB. am Teamevent deiner Firma oder dem Outdoor-Geburtstagsfest deines Kollegen aktiv dabei sein zu können.

Adaptive Sessions Plusport Camps Seekajak 2 PS 1400x800 1

Gruppenaktivitäten

Gerne begleiten wir auch ganze Wohngruppen aus betreuten Wohn-Institutionen, Sportgruppen oder Mitglieder von Vereinen und Stiftungen aufs Wasser. Ein wunderbares und ganz spezielles Ausflugsziel, das gerne auch mit Picknick, einem Mittagsmenu oder Sonntagsbrunch kombiniert werden kann.

Hightide Kayak School Paddleability 04 1400x800

Sportcamps

  • KB Lager: 09. - 16.08.2025
  • GB Lager: 07. - 13.09.2025

Im August und September führen wir in Zusammenarbeit mit PluSport Schweiz je eine Paddelsport-Woche für zwei unterschiedliche Zielgruppen durch. Die Woche im August richtet sich an Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, jene im September an Gäste mit geistiger Beeinträchtigung und/oder Lernbehinderungen. Eine Woche Spass in guter Gesellschaft ist garantiert.

Paddleability 03 1400x800

Ausbildung für Guides & Clubs und Freiwilligenarbeit

  • 09:15 - 16:15 Uhr
  • 1 Tag
  • CHF 180
  • Gruppengrösse 1:6

Du paddelst selber gerne und bist interessiert, Menschen mit besonderen Bedürfnissen auf dem Wasser zu begleiten? Lese hier mehr dazu und informiere dich über Ausbildungsmöglichkeiten und Voraussetzungen als Begleiter oder Leiter für den adaptierten Paddelsport.

Paddleability 01 1400x800

Regelmässiges Training

  • Freitags 18:00 - 20:00 Uhr
  • Start Juni (10 Wochen)
  • CHF 400 für PluSport Mitglieder

In den Sommermonaten Juni und Juli organisieren wir eine regelmäßige Trainingsmöglichkeit für sportbegeisterte Menschen mit Körperbehinderung. Finde hier alle weiteren Infos, Teilnahmebedingungen, Daten und das Anmeldungsformular.

Wende dich gerne an uns, wenn du über unsere barrierefreien Paddelsportangebote sprechen möchtest oder andere Fragen hast.

Nach oben scrollen ↑