Kajak & SUP Vermietung Interlaken
Öffnungszeiten
Dauer
Preis
Alter
Inklusive
Entdecke die Schönheit des Brienzersees auf eigene Faust!
Erlebe dein eigenes Abenteuer auf dem Brienzersee mit hochwertigem Mietequipment der Hightide Kayak School in Interlaken (CH). Unser vielseitiges Angebot an Sit-on-Top-Kajaks und Stand-Up-Paddle-Boards (SUPs) ist für alle Könnersstufen geeignet. Genieße die atemberaubende Landschaft rund um den Brienzersee, während du alleine, zu zweit oder in der Gruppe über das Wasser gleitest. Unsere Ausrüstung bietet Stabilität, einfache Handhabung und Spaß – ideal für Familienausflüge oder abenteuerliche Erkundungen.
Wir nehmen keine Reservationen für das Verleih Equipment an. Komm’ einfach vorbei und wir organisieren alles mit dir vor Ort.
Die Mietsaison ist von Mai bis Oktober und kann je nach Wetter variieren. Aus Sicherheitsgründen ist der Verleih unseres Equipments in den Wintermonaten nicht möglich, da das Wasser des Sees ohne spezielle Ausrüstung zu kalt wird. Unsere geführten Wintertouren bieten jedoch von November bis April eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit des Sees auch in der kalten Jahreszeit zu erleben.
Im Mietpreis inbegriffen sind das Boot, das Paddel und eine Schwimmweste.
Neoprenanzüge und Schwimmwesten können für je 10 Franken gemietet werden, Wasserschuhe für 5 Franken.
Wo wir sind
Alle Vermietungen und Touren werden von unserem neuen Standort am Am Quai 1 in Bönigen aus durchgeführt. Hier verfügen wir über Schließfächer, Umkleideräume und Ausrüstung direkt gegenüber der Rampe zum Brienzersee. Wir befinden uns nicht mehr am Lido, Strandbad Bönigen.
Nimm den Bus 103 von Interlaken Ost nach Bönigen See, wir befinden uns direkt gegenüber der Haltestelle. Weitere Informationen zur Anfahrt findest du hier.
Boote
Single Sit-on-Top Kajak
- Nur für Schwimmer
- Mindestalter 3 Jahre
- Stauraum mit Gummi Straps (nass)
- 1 Stunde - CHF 30
- 3 Stunden - CHF 45
- 7 Stunden - CHF 75
Sit-on-top-Kajaks sind eine einfache Möglichkeit, den Brienzersee auf eigene Faust zu erkunden. Sie sind in der Regel breiter als geschlossene Seekajaks und haben einen flachen Boden, was sie stabiler und für Anfänger einfacher zu bedienen macht. Die offene Bauweise ermöglicht einen einfachen Ein- und Ausstieg, was die Sit-on-Top-Kajaks besonders benutzerfreundlich macht. Im Falle eines Kenterns laufen Sit-on-Top-Kajaks nicht voll mit Wasser, man kommt einfach wieder ins Boot und kann weiterpaddeln.
Doppel Sit-on-Top Kajak
- Nur für Schwimmer
- Mindestalter 3 Jahre
- Stauraum mit Gummi Straps (nass)
- 1 Stunde - CHF 45
- 3 Stunden - CHF 65
- 7 Stunden - CHF 95
Doppel-Sit-On-Top-Kajaks, die für zwei Paddler/innen konzipiert sind, bieten viele der gleichen Vorteile wie Einzel-Sit-On-Top-Kajaks, mit zusätzlichen Vorteilen für diejenigen, die gerne mit einem/einer Partner/in Kajak fahren. Sie sind in der Regel breiter und stabiler als ihre Einzelkajaks und damit ideal für Anfänger oder Paare, die ein stabileres Boot bevorzugen. Die Bauweise eines Doppel-Sit-on-Top Kajaks ermöglicht leichtes Ein- und Aussteigen. Man kann also einfach Pausen einlegen, um zu schwimmen oder sich im Wasser abzukühlen. Das offene Design sorgt dafür, dass das Cockpit im Falle eines Kenterns nicht voll läuft und beide Paddler schnell wieder an Bord kommen können.
Stand Up Paddle Boards (SUP)
- Nur für Schwimmer
- Mindestalter 3 Jahre
- 1 Stunde - CHF 30
- 3 Stunden - CHF 45
- 7 Stunden - CHF 75
SUPs sind sehr vielseitig und können für verschiedene Aktivitäten genutzt werden, z. B. für Freizeitpaddeln, Yoga, Angeln und sogar zum Surfen auf kleinen Wellen. Beim Paddeln auf einem SUP wird dein ganzer Körper beansprucht, einschließlich deines Rumpfes, deiner Beine, Arme und deines Rückens, was ein großartiges Ganzkörpertraining ist. Das Balancieren auf dem Brett verbessert Kraft, Ausdauer und die allgemeine Fitness. Paddlerinnen und Paddler haben einen anderen Blick auf die Umgebung, denn sie stehen höher als in einem Kajak. Allerdings kann diese erhöhte Position das Paddeln gegen den Wind schwieriger machen, und Anfänger sollten auf die Windverhältnisse achten, um nicht ungewollt auf den See hinausgetrieben zu werden.
Seekajaks
- Nur für Schwimmer
- Beherrschen der Selbstrettungstechniken
- 3 Stunden - CHF 50
- 7 Stunden - CHF 80
Seekajaks haben ein längeres, schmaleres und stromlinienförmigeres Design mit einem geschlossenen Cockpit, das eine höhere Geschwindigkeit, Effizienz und Kontrolle bei verschiedenen Wasserbedingungen ermöglicht. Seekajaks sind für erfahrene Paddler/innen gedacht, die mit dem geschlossenen Cockpit vertraut sind und die Selbstrettungstechniken beherrschen. Sie sind zwar in der Regel schneller als Sit-on-Top Kajaks und erfordern weniger Kraftaufwand, um die Geschwindigkeit zu halten, aber sie sind weniger stabil und schwieriger zu be- und entladen, vor allem im Falle eines Kenterns.
bis zu 1Std. | bis zu 3Std. | bis zu 7Std. | |
|---|---|---|---|
Einzel Sit-on-Top | CHF 30 | CHF 45 | CHF 75 |
Doppel Sit on Top | CHF 45 | CHF 65 | CHF 95 |
SUP | CHF 30 | CHF 45 | CHF 75 |
XXL SUP | CHF 80 | - | - |
Einzel Seekajak | - | CHF 50 | CHF 80 |
Doppel Seekajak | - | CHF 70 | CHF 100 |
Surf Ski Epic V7 | CHF 30 | CHF 50 | CHF 80 |
Einzel Sit-on-Top
bis zu 1Std.
CHF 30
bis zu 3Std.
CHF 45
bis zu 7Std.
CHF 75
Doppel Sit on Top
bis zu 1Std.
CHF 45
bis zu 3Std.
CHF 65
bis zu 7Std.
CHF 95
SUP
bis zu 1Std.
CHF 30
bis zu 3Std.
CHF 45
bis zu 7Std.
CHF 75
XXL SUP
bis zu 1Std.
CHF 80
bis zu 3Std.
-
bis zu 7Std.
-
Einzel Seekajak
bis zu 1Std.
-
bis zu 3Std.
CHF 50
bis zu 7Std.
CHF 80
Doppel Seekajak
bis zu 1Std.
-
bis zu 3Std.
CHF 70
bis zu 7Std.
CHF 100
Surf Ski Epic V7
bis zu 1Std.
CHF 30
bis zu 3Std.
CHF 50
bis zu 7Std.
CHF 80
Fotos











