Wird schlechtes Wetter meine Kajaktour ruinieren?
Du hast es seit Monaten geplant und davon geträumt, das türkisfarbene Wasser, die üppig bewachsenen Berge und die schneebedeckten Gipfel zu erleben. Das ist das Abenteuer, auf das du dich gefreut hast! Aber jetzt sagt die Wettervorhersage Regen, Wolken, Schnee oder Gewitter voraus. Was bedeutet das für deine Pläne? Kannst du trotzdem Kajak fahren? Wird es trotzdem Spaß machen? Ist es überhaupt sicher? Finden wir es heraus.
Das Wetter in den Bergen
Interlaken und der Brienzersee liegen an der Nordseite der Schweizer Alpen, nur 15 km von den hoch aufragenden 4000er-Gipfeln entfernt. Obwohl wir das Glück haben, viele schöne Sonnentage zu erleben, führt unsere Nähe zu diesen massiven Bergen dazu, dass sich das Wetter schnell ändert, was zuverlässige Vorhersagen erschwert. Glücklicherweise leisten Wetter-Apps hervorragende Arbeit, uns über die aktuellen Bedingungen aufzuklären. Hunderte von Wetterstationen in unserer Umgebung liefern Echtzeitdaten und versorgen uns so ständig mit nützlichen Informationen. Diese Daten sind für wetterbedingte Entscheidungen für unsere Touren von grosser Bedeutung, helfen uns jedoch nicht dabei, die Bedingungen mit großer Genauigkeit vorherzusagen. Dafür verlassen wir uns auf lokale Wettervorhersagen, aber auch diese haben ihre Grenzen.
Hier sind einige Dinge, die man über die Vorhersagen für unsere Region wissen sollte:
Wie beeinflusst das Wetter die Kajaktour?
Zum Glück ist Kajakfahren eine der wenigen Outdoor-Aktivitäten, die man bei fast jedem Wetter genießen kann. Ob es ein heller, sonniger Tag ist, bewölkt, regnet oder schneit – die Erfahrung auf dem Brienzersee ist wirklich magisch. Viele unserer Gäste empfinden die mystischen und himmlischen Bedingungen eines bewölkten Tages als einprägsamer als einen normalen Sommertag. Regen und Schnee sind überhaupt kein Problem für’s Kajaken. Wir stellen euch die wetterfeste Ausrüstung zur Verfügung, damit es bei jeder Witterung Spaß macht. Einige extreme Bedingungen hindern uns jedoch daran, unsere Touren durchzuführen.












Stornierungen
Zum Glück sind Stornierungen sehr selten, aber die Sicherheit hat für uns oberste Priorität und manchmal zwingen uns die Wetterbedingungen zu dieser Entscheidung. Wenn du unsere Stornierungsrichtlinien verstehst, kannst du dich auf unvorhergesehene Änderungen vorbereiten. Im Folgenden erfährst du, wie und wann wir über eine Stornierung entscheiden und welche Möglichkeiten du für eine Rückerstattung oder einen neuen Termin hast.
Wir hoffen, dass dir diese Informationen Klarheit verschaffen und dir helfen, die Schritte zu verstehen, die wir unternehmen, um deine Sicherheit und Zufriedenheit zu gewährleisten. Wir von der Hightide Kayak School sind bestrebt, dir unvergessliche Erlebnisse zu bieten, ganz unabhängig vom Wetter. Solltest du weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögere bitte nicht, dich an unser Team zu wenden. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem nächsten Abenteuer begrüssen zu dürfen!
Sommer Kajak Tour
Stell dir vor: Du gleitest mit dem Kajak über das faszinierende türkisfarbene Wasser des Brienzersees, umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama. Das ist nicht nur eine Tour, sondern ein Abenteuer wie im Märchen!
Winter Kajak Tour
Warm eingepackt in einen unserer hochwertigen Trockenanzüge, mit Neoprenstiefeln und Handschuhen, die dich kuschelig warm halten, gleitest du über die spiegelglatte Oberfläche des Brienzersees und erlebst den Winter auf eine Weise, wie es nur wenige andere jemals tun.
Kajak Vermietungen
Entdecke den Brienzersee mit erstklassiger Kajak- und SUP-Ausrüstung zum Ausleihen. Verfügbar von April bis Oktober.