Bretagne Marz 2021 25

Faszination der Gezeiten

Die Faszination der Gezeiten

Die Gezeiten sind ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft der Natur. Als SeekajakerIn seid ihr mittendrin – ihr könnt das Wechselspiel von Mond, Sonne und Erde hautnah erleben und spüren, dass das Meer atmet. Zweimal täglich hebt und senkt sich der Wasserspiegel an unseren Küsten, schafft mächtige Strömungen und verwandelt die Landschaft.
Was für viele Wassersportler eine Herausforderung darstellt, ist für erfahrene Seekajaker ein perfekter Verbündeter: die Kraft der Gezeiten.

Das Zusammenspiel kosmischer Kräfte

Ein faszinierender kosmischer Tanz zwischen Mond, Sonne und unserem blauen Planeten erschafft das Naturschauspiel der Gezeiten.
Die Gezeiten entstehen hauptsächlich durch die Anziehungskraft (Gravitation) des Mondes auf die Erde und ihre Wassermassen. Der Mond zieht dabei nicht nur an einem Punkt, sondern an der gesamten Erde. Weil Wasser beweglich ist, wird es auf der mondzugewandten Seite der Erde stärker zum Mond hingezogen als die feste Erde – dort entsteht eine Flutbeule. Auf der mondabgewandten Seite entsteht gleichzeitig eine zweite Flutbeule, weil dort die Erde stärker vom Mond weggezogen wird als das Wasser.

Da sich die Erde unter diesen zwei Flutbeulen hindurch dreht, erleben wir an einem Ort normalerweise zwei Hochwasser und zwei Niedrigwasser pro Tag. Die Sonne spielt dabei auch eine Rolle – ihre Anziehungskraft ist zwar stärker als die des Mondes, aber wegen der größeren Entfernung zur Erde ist ihr Einfluss auf die Gezeiten nur etwa halb so groß.
Bei Vollmond oder Neumond stehen Sonne und Mond in einer Linie mit der Erde. Ihre Anziehungskräfte addieren sich dann und erzeugen besonders hohe Fluten – die Springtiden. In diesen Momenten entstehen die stärksten Strömungen. Bei Halbmond dagegen stehen Sonne und Mond im rechten Winkel zueinander, ihre Kräfte wirken gegeneinander und es entstehen die schwächeren Nipptiden.

Die Faszination der Gezeiten im Seekajak

Was uns so fasziniert ist, dass das Gezeitenpaddeln auf einzigartige Weise Sport, Naturerlebnis und Physik kombiniert. Die Auseinandersetzung mit den Naturgewalten, das Lesen der Wasseroberfläche und die geschickte Nutzung der Strömungen machen jede Tour zu einem besonderen Erlebnis. Wer einmal gelernt hat, mit den Gezeiten zu paddeln, erlebt das Meer auf einer völlig neuen Ebene.

Das rhythmische Heben und Senken des Meeres, das zunächst so mysteriös erscheint, ist ein verlässlicher Partner für unvergessliche Paddeltouren. Aus der Naturgewalt wird auf einmal ein dynamischer Verbündeter, der neue Perspektiven für dich und dein Kajak eröffnet.

Bretagne Marz 2021 Tiderace

Der Gezeitenfluss als natürlicher Motor

Eine durchschnittliche Gezeitenströmung bewegt sich mit 2-3 Knoten, was etwa 4-5 km/h entspricht. Für Seekajaker bedeutet das: Wer die Gezeiten richtig nutzt, kann seine Reichweite verdoppeln oder die gleiche Strecke mit deutlich weniger Kraftaufwand zurücklegen. Die Strömung wird zum natürlichen Motor, der das Kajak praktisch mühelos vorantreibt. 

Die Power der Tideraces

Dort, wo sich Landmassen verengen und die Gezeitenströme durch schmale Passagen gepresst werden, entstehen die berüchtigten Tideraces – wahre Hotspots für erfahrene Seekajaker. Wie ein gigantischer Trichter bündeln Landzungen, Inseln oder Riffe die Wassermassen und beschleunigen sie auf beeindruckende Geschwindigkeiten. Hier verwandelt sich das sonst so ruhige Meer in ein dynamisches Spiel aus Strömungen, stehenden Wellen und Wirbeln. Bei Springtiden können diese natürlichen Stromschnellen Geschwindigkeiten von über 6 Knoten erreichen. Während diese Spots für Fortgeschrittene ein aufregendes Paddel-Playground bieten, gilt für Anfänger: Respektvoller Abstand und genaue Planung.

CNTP 1400x800 1

Theorie- und Planungskurse “Coastal Navigation & Tidal Planing”

Diese Kurse sind darauf ausgelegt, dir einen Überblick über den Tagesablauf über Wind, Wetter, Seegang, Brandung und Gezeiten zu verschaffen. Mit diesem Wissen paddelst du nicht gegen, sondern mit den Gezeiten und findest – je nach Lust und Laune – ruhige Rückzugsorte oder spannende Spielplätze auf dem Wasser. So kannst du einen Tag am bzw. auf dem Meer optimal planen und dich sicher auf dem Wasser bewegen.

Bretagne Marz 2021 19 Cosmic Play

Hightide – Kurse auf dem Meer

Die Gezeiten zu verstehen und mit ihnen zu paddeln, ist eine der faszinierendsten Aspekte des Seekajakens. Sie lehren uns Respekt vor der Natur und schenken uns gleichzeitig die Möglichkeit, Teil eines jahrmillionenalten Rhythmus zu werden. Seekajaken auf dem Meer schenkt uns eine einzigartige Perspektive, diesen Rhytmus hautnah zu erleben. Lass dich von uns mitnehmen auf eine unvergessliche Reise.

Nach oben scrollen ↑