Buchen

Seekajak 1: Grundlagen

Seekajak 2: Vertiefung

Seekajak 3: Fine-Tuning

Gutscheine

Kajak Guide Training

Wenn du in deinem Verein Leute aufs Wasser mitnehmen möchtest oder davon träumst, professionell im Paddelsport zu arbeiten, bieten wir eine Reihe von Kursen an, die deinen Bedürfnissen auf dem Level entsprechen, auf welchem du arbeiten möchtest. Wir bieten Qualifikationen im Seekajakfahren nach dem British Canoeing System an: Qualifikationen, die weltweit sowohl für ihre Qualität als auch für ihren fortschrittlichen, paddlerzentrierten Ansatz anerkannt sind.

Wir bieten die Sicherheits- und Rettungszertifizierung (FSRT) von British Canoeing an, die anerkennt, dass du eine Ausbildung in der Rettung aller Arten von Wasserfahrzeugen auf dem See und den damit verbundenen Sicherheitsprotokollen erhalten hast. Der CNTP-Kurs von British Canoeing ist eine Voraussetzung für die Führungsauszeichnungen auf dem See, die Navigation und Gezeitenplanung umfassen. Unser Guide-Training konzentriert sich auf deine Verantwortlichkeiten mit einer Gruppe, die häufigsten Probleme, die uns begegnen, Führungsstile, Gruppenmanagement und Rettungen.

Was sind die British Canoeing Sea Kayak Awards?

British Canoeing bietet drei verschiedene Arten von Kursen an.

Persönliche Performance

British Canoeing bietet 3 persönliche Leistungsauszeichnungen im Seekajak an. Den “Sea Kayak Award” bei geschützteren Bedingungen mit wenig Wind, Wellengang, Brandung und Gezeiten, den “Coastal Sea Kayak Award” bei moderaten Bedingungen und den “Advanced Sea Kayak Award” bei fortgeschrittenen Bedingungen.

Guiding

Es gibt im British Canoeing System Qualifikationen für die Führung auf dem See und auf dem Meer. Auf dem Meer gibt es den “Sea Kayak Leader” in moderaten Bedingungen und den “Advanced Sea Kayak Leader” in fortgeschrittenen Bedingungen.

Coaching

Die Auszeichnungen sind unterteilt in die Umgebung, in der du tätig sein möchtest und in die Tiefe des Coaching-Wissens. Der “Coach Award” konzentriert sich auf das Coaching auf dem Meer bei moderaten und fortgeschrittenen Bedingungen und der “Performance Coach” geht mehr in die Tiefe bei Coaching-Prozessen und langfristigem Coaching.

Unsere Kurse

Welche Guiding Qualifikationen gibt es im Seekajaking?

Paddlesport Leader

Führung einer Gruppe in Kajaks, Kanus oder SUPs bei Wind bis Bft 3 (20km/h) mit einer max. Entfernung von 200m vom Ufer und der Möglichkeit alle 400m auszusteigen.

Paddlesport Touring Leader

Führung einer Gruppe in Kajaks, Kanus oder SUPs auf dem See bei Wind bis Bft 4 (30km/h) mit einer max. Entfernung von 500m vom Ufer und der Möglichkeit alle 1km auszusteigen

Sea Kayak Leader (non-tidal)

Führung einer Gruppe von Seekajaks bei Wind bis zu Bft 4 (30km/h) mit bis zu 1m hohen Wellen und einer Entfernung von max. 1km von der Küste und mit der Möglichkeit alle 2nm (3,7km) auszusteigen.

Sea Kayak Leader (tidal)

Führung einer Gruppe von Seekajaks bei Wind bis Bft4 (30km/h) mit Wellen bis zu 1m Höhe und 2kts Gezeiten (3.7km/h) mit einer Entfernung von max. 1km von der Küste und der Möglichkeit alle 2nm (3.7km) auszusteigen.

Advanced Sea Kayak Leader

Führung einer Gruppe von Seekajaks bei Windstärken von Bft5 und mehr (40km/h) mit Wellen von über 1m Höhe und über 2kts Gezeiten (3,7km/h) sowie einschließlich Gezeitenrennen und Freiwasserüberquerungen.