
Greenland Summer Academy Switzerland

Greenland-Style Rolling
Greenland-Style Rolling ist Eleganz und Körperbeherrschung pur. Aber mehr als nur das: Was du hier im flachen Wasser lernst, wird dir nützen, um cool, gelassen und intuitiv in wirklich jeder Situation zu rollen. Denn wenn du erst einmal eins mit deinem Boot geworden bist, ist der Wet Exit einfach gar kein Thema mehr – egal was das Wasser um dich herum macht.
Die vierte Auflage unserer erfolgreichsten Kursserie – erneut überarbeitet
So viel mehr als einfach nur “die Eskimorolle”
Lerne mit uns aus jeder Position in alle Richtungen zu rollen, mit Paddel, ohne Paddel, mühelos, schwerelos und mit totaler Körper- und Bootskontrolle
Geniesse die schönsten Wochenenden des Sommers und arbeite mit uns an deinen Rollen und Braces
Voll transferierbar: Wir lernen mit Grönlandpaddel, aber alle Rollen sind mit allen Paddeltypen machbar.
Kleine Gruppen – sichere dir jetzt schon deinen Platz und werde ein “makittalik” (grönländisch für eine “Person, die die Rolle beherrscht”)
Veranstaltungen
Dabei sei allerdings bemerkt: Grönlandrollen hat mit dem klassischen “Kentertraining” und der vergleichsweise derben “Eskimorolle”, wie sie in den meisten Schweizer Clubs geschult wird, nur wenig zu tun. Hier geht es auch vorrangig nicht um Kentern und “Kampf”, sondern – wenn schon, denn schon – um Kampfkunst. Ähnlich wie ein Kung-Fu Lehrling, lernst du in unserem Rolltraining Schritt für Schritt, mit etwas Disziplin und Beharrlichkeit, verschiedenste Rollen und Techniken, internalisierst komplexe Bewegungsabläufe und schulst dabei deine Körperbeherrschung, Flexibilität und Reflexe. Du baust langsame, statische Kraft auf, wirst ruhig und gelassen unter Wasser und feilst beständig an kleinsten Details, um immer harmonischere und extrem effiziente Bewegungsabläufe einzuüben. Obendrauf bekommst du noch eine tüchtige Portion Balance-, Koordinations- und Core-Training – was sich nicht nur auf dem Wasser bemerkbar machen wird.
Und glaub bloss nicht, mit dem Erlernen “der Rolle” sei Schluss! Es gibt 35 verschiedene offizielle Wettkampf-Grönlandrollen, von einfach bis extrem schwer (plus diverse inoffizielle). Sobald du die Grundprinzipien der verschiedenen Rollenfamilien begriffen hast, trainierst du weiter: vorwärts, rückwärts, mit verschränkten Händen, mit dem Paddel hinter dem Kopf oder dem Rücken, mit Wurfholz (“Norsaq”) statt Paddel, mit der blossen Hand, mit der Faust, mit einem Stein in der Hand, gegen ein (künstliches) Walross – und so weiter. Du kannst sicher sein: Wenn du einmal in die Welt des “360°-Paddelns” eingetaucht bist, wird es dich nicht mehr loslassen.
Unsere Greenland Summer Academy Switzerland ist für Seekajaker*innen aller Erfahrungsstufen ab Level Grün offen und interessant. Um dies zu garantieren und um eure hohen Erwartungen weiterhin zu erfüllen, entwickeln wir unser Kurskonzept ständig weiter. Es spielt keine Rolle, wo du stehst und welche Ambitionen du hast. Egal, ob du ganz neu dabei bist oder ob du bereits seit Jahren verzweifelt versuchst, “einfach nur die Rolle hinzukriegen”; ob es bei dir schon einigermassen klappt und du einfach noch ein paar Details besser machen und dadurch mehr Sicherheit gewinnen möchtest, oder ob du sogar schon diverse Rollen beherrschst und noch ein paar neue dazulernen möchtest – bei unserer Greenland Summer Academy Switzerland wirst du glücklich werden!
